Werbung

enthält Werbung (unbezahlt)

Mittwoch, 27. August 2025

In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker


 

Titel:                           In den Farben des Dunkels
Autor:                         Chris Whitaker
Genre:                         Roman
Seiten:                         592
Verlag:                        Piper
Erscheinungsjahr :      2024

 

Inhalt:

Patch 13 Jahre ist ein Außenseiter, er ist anders. Er trägt eine Augenklappe, wie ein Pirat, denn er hat nur ein Auge. Als er eine Entführung verhindert, wird er selbst zum Opfer und über 300 Tage in einem dunklen Verlies gefangen gehalten. Doch in dieser absoluten Stille spürt er die Anwesenheit eines Mädchens. Grace führt ihn durch Ihre Erzählungen an andere Orte und macht so seine Gefangenschaft erträglicher. Seine beste Freundin Saint hingegen versucht alles um sein Verschwinden aufzuklären. Als Patch schließlich befreit wird, beginnt für Ihn eine lebenslange Suche nach der geheimnisvollen Grace.

Meinung:

Chris Whitaker Roman erstreckt sich über einen Zeitraum von fast 30 Jahren. Trotz mancher Längen im Buch hat es der Autor geschafft mich immer wieder zum lesen zu animieren. Diese endlos scheinende Suche nach Grace, die sich teilweise zog, wollte ich am Ende doch wissen wie das Buch ausgeht. Ich konnte einige Entscheidungen von Patch nicht nachvollziehen und habe mehr als einmal gedacht „nä, das Buch ist nicht mein Fall“. Trotzdem bin ich drangeblieben, spricht für den Autor. Ich finde er hat es geschafft, das Leben von Saint und Patch mit all seinen Höhen und Tiefen, vor allem die getroffenen falschen Entscheidungen, lebhaft und spannend zu beschreiben. Seine Erzählkunst hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Das Buch war definitiv außerhalb meiner Komfortzone, daher empfinde ich es für mich schwierig etwas über das Buch auszusagen. Wer gerne einen Roman mit tiefgehenden Protagonisten liest, für den ist dieses Buch lesenswert. Ich empfand es jetzt nicht als leichte Lektüre, kann aber auch an meiner persönlichen Situation liegen. Trotzdem das es nicht „mein Buch“ war vergebe ich hier 4 Schatzkisten. Denn wie bereits oben erwähnt, hat der Autor mich mit seiner Geschichte nicht losgelassen.

Fazit: Tiefgründiger Roman über die Suche nach dem „Wer“ und die Macht der Fantasie in einer dunklen Gefangenschaft.

4 von 5 Schatzkisten


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen