Werbung

enthält Werbung (unbezahlt)

Samstag, 28. Juni 2025

Mord im Orient Express - Agatha Christie


 

Titel:                                 Mord im Orient Express

Reihe :                              Hercules Poirot
Autor:                               Agatha Christie
Genre:                               Crime
Seiten:                               256
Verlag:                              Atlantik Verlag
Erscheinungsjahr:             2014 (Erstveröffentlichung 1934)

 

Inhalt:

Ein vollbesetzter Zug von Istanbul über Paris nach Calais. Scheinbar Fremde Menschen die diese Strecke bereisen möchten. Mitten auf der Reise, während der Zug in einer Schneeverwehung festsitzt, stirbt einer der Passagiere. Mit 12 Messerstichen wird der Fahrgast getötet, zufällig an Bord, Hercules Poirot der mit seinen kleinen grauen Zellen diesen verzwickten Fall geschickt aufklärt.

 

Meinung:

Ich will mich gar nicht lange mit dem Inhalt über den wohl berühmtesten Roman von Agatha Christie aufhalten. Ich für meinen Teil kenne diese Geschichte in- und auswendig. Ich bin förmlich damit groß geworden. Meine Mutter die ein großer Film Fan war, hat diesen zu jeder Gelegenheit geschaut, und somit ich des Öfteren auch. Der Roman wurde in erstmals 1934 veröffentlich, mit dem deutschen Titel „Die Frau im Kimono“. Die erste Verfilmung dieses Romans stammt aus dem Jahre 1974, welche auch die war die ich so oft gesehen habe. Es folgten noch weitere Verfilmungen dieses Romans, zuletzt 2017 unter der Regie von Kenneth Branagh. Ich bin etwas zweifelnd an dieses Buch herangegangen, da ich ja wusste was passieren wird, wer der Mörder ist und vor allem warum der Fahrgast ermordet wurde. Ich hätte nicht gedacht, daß trotzdem ich die Story so gut kenne mich dieses Buch so fesselt. Für mich ist das einer DER BESTEN Agatha Christie Romane die ich bis jetzt gelesen habe. Ich habe es nicht bereut dieses Buch zu lesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Ein muss für jeden Krimi Fan! Sollte man das „Glück“ haben die Story noch nicht zu kennen ist dieser Krimi absolut Empfehlenswert. Für mich ein Highlight.

fazit : Hercules Poirot at his best. Ein Absolutes Highlight der Krimi Geschichte, einer der besten Agatha Christie Romane!

5 von 5 Schatzkisten 


 

 

Donnerstag, 26. Juni 2025

Achtsam Morden, im Hier und Jetzt - Karsten Dusse


 

Titel:                                 Achtsam Morden
                                           Im hier und Jetzt
Reihe :                              Achtsam Morden Band 4
Autor:                               Karsten Dusse
Genre:                               Roman
Seiten:                               496
Verlag:                              Heyne Verlag
Erscheinungsjahr:             2024


Inhalt:

Björn Diemels achtsame Welt bekommt einen Schubs als sein Achtsamkeitstrainer brutal überfallen wird und sogar für eine Tage ins Krankenhaus muss. Gerade jetzt wo er ihn so dringend zu brauchen scheint. Die Einschulung seiner Tochter und das Tantra-Seminar mit seiner Ex-Frau, welches er versehentlich gebucht hat, erzeugen viel Gesprächsbedarf. Sein Achtsamkeitstrainer steht nur leider nicht zur Verfügung. Es scheint das der Einbrecher auf der Suche nach einem alten Tagebuch von Joschka Breitner war in dem er seine Vergangenheit in der Bhagwan-Bewegung in den 80er festgehalten hat. Die Neugier in Björn ist damit geweckt und er begibt sich an Hand besagten Tagebuchs, welches er natürlich findet, selbst Licht in die Vergangenheit seines Coaches zu bringen. Natürlich hinterlässt er, gewollt oder nicht, die ein oder andere Leiche auf seinem Weg.

 

Meinung: 

Teil 4 der Achtsam Morden Reihe, und auch hier zeigt der Autor wieder oft seinen Hang zu schwarzem Humor. Ich habe wieder einmal oft schmunzeln müssen über die Lösungsansätze von Björn und wie er seine Welt für sich besser macht. Leider bekommt dieser Roman ein paar dicke Abzüge in meiner Bewertung, da er sich für meinen Geschmack zu lange in der Vergangenheit des Therapeuten aufgehalten hat. Es war ganz interessant etwas über die Bhagwan Bewegung und die Kommunen zu lesen, jedoch war der Anteil für mich viel zu hoch. Björn war hier eher eine Nebenfigur. Ich fand man kam auch einfach zu schnell darauf was hinter der ganzen Geschichte steckte. Es gab wenig Überraschendes und er war vorhersehbar. Trotzdem hat es Spaß gemacht ihn zu lesen. Ich fand den Roman OK, aber leider kein Highlight.

Fazit: Solider Roman der leider kein Highlight wurde. Achtsamkeit mit Björn hält immer mal wieder einen Schmunzler parat.

4 von 5 Schatzkisten


 

 

 

 

Dienstag, 17. Juni 2025

Mit dir ist alles schöner - Kristina Günak

 


 

Titel:                                 Mit dir ist alles schöner

Autor:                               Kristina Günak
Genre:                               Romance
Seiten:                               336
Verlag:                              Lübbe
Erscheinungsjahr:             2022

 

Inhalt:

Franziska scheint ihr Glück verlassen zu haben. Als selbstständige Fotografin verliert sie einen wichtigen Auftrag, ihr Lebensgefährte trennt sich von ihr (was aber echt kein Verlust ist) und sie muss nach dem Tod ihres Vaters zurück auf den maroden Campingplatz an der Ostsee. Diesen hat sie jetzt von ihrem Vater geerbt, doch so richtig weiß sie noch nicht was sie mit dem Camping Platz anfangen soll. Die auf dem Platz lebenden Dauercamper und ihr Erbe zwingen Franziska, über ihr Leben und ihre Zukunft nachzudenken.   Außerdem trifft sie auf Erik, der ihr zeigt, daß es gar nicht verkehrt ist alles hinter sich zu lassen und neue Wege zu beschreiten.

Meinung:

Kristina Günak nimmt uns in dieser Geschichte mit auf einen Campingplatz der alles andere als „IN“zu sein scheint. Zusätzlich stellt sie dem Leser eine sehr liebenswerte Schar von Dauercampern vor und erzählt auch von ihren Nöten und Ängsten. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das richtige Buch zur richtigen Zeit für mich war. Denn auch ich habe mit Verlusten zu kämpfen und mir steht auch ein Neuanfang bevor. Die Story rund um Franziska ist jedoch, trotz der ernsten Lage in der sie sich befindet, mit so einer schönen Leichtigkeit erzählt das mir die Story eher Mut als Sorgen mitgegeben hat. Trotz des doch schwierigen Themas eignet sich dieses Buch als Wohlfühlroman. Vielleicht bei mir nicht unbedingt jetzt zu dieser Zeit, da einfach zu viel hochkam, aber bestimmt bei dem ein oder anderen Leser. Dieser Roman hat bei mir nur knapp die 5 Schatzkisten verfehlt, was wohl eher an mir als an dem Roman lag.

Fazit : Eine schöne Geschichte über einen Neuanfang. Keiner hat gesagt das so etwas einfach ist.

4 von 5 Schatzkisten