Inhalt:
Arthur Hastings besucht nach seiner Rückkehr aus dem ersten Weltkrieg seinen Freund John Cavendish auf dem Landsitzt Styles Court, seiner Stiefmutter. Diese hat vor kurzem Alfred Inglethorp geheiratet, was in der Familie auf Unverständnis stößt. Plötzlich stirbt Mrs. Inglethorp unter mysteriösen Umständen. Hastings bittet seinen belgischen Freund Hercules Poirot sich den Fall genauer anzusehen. Durch Zufall befindet sich Poirot ganz in der Nähe um sich von den Strapazen des ersten Weltkrieges zu erholen. Hercules Poirot und Hastings nehmen die Ermittlungen auf um den Mörder zu finden.
Meinung:
Der erste Hercules Poirot Roman. Ich glaube AC war gar nicht davon ausgegangen, daß der kleine belgische Detektiv einmal eine der berühmtesten Literaturfiguren der Weltgeschichte wird. Die Geschichte wird aus der Ich perspektive von Arthur Hastings erzählt, der sich zufällig auf dem gleichen Anwesen befindet auf dem ein Mord geschieht. Schon im ersten Hercules Poirot Roman wird der Leser mitgenommen mit beiden den Mord aufzuklären und den Mörder seiner gerechten Strafe zuzuführen. Wie in allen AC-Romanen werden geschickt Hinweise platziert oder in einem Gespräch fallen gelassen. Mir hat auch dieser Roman der Queen of Crime gut gefallen. Genau wie auch in ihren späteren Romanen regt sie alle Leser: innen zum miträtseln an. Ich glaube die größte Ehre für jeden Schriftsteller ist, dass seine Werke die Zeit überdauern. Ich bin immer noch fasziniert, dass dieser Roman über 100 Jahre alt ist und selbst heute noch die Leser auf Mörderjagd mitnehmen kann. Meiner Meinung nach ist dieser Roman ein guter erster Hercules Poirot, sicherlich nicht einer ihrer Besten, aber ein sehr guter Anfang.
Fazit: Guter Start in die Hercules Poirot Reihe. Für Fans ein Muss.
4 von 5 Schatzkisten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen