Jetzt haben wir schon wieder Ende August und ich hinke
meinem Lesemonat mal wieder hinterher. Im Juli ist aber auch viel passiert. Die
Menge an Büchern war eher überschaubar, nämlich insgesamt „nur“ 3. Davon war
eins ein richtiger Klopper, den ich bereits im Juni angefangen haben. Anfang
Juli habe ich mich geeinigt, dann kam auch schon mein Geburtstag, der mit einem
Heiratsantrag endete. Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Das ich
einen dieses Jahr bekomme schon, aber nicht an diesem Datum. 😊
Einen Tag später ist dann auch unser neuer Mitbewohner Smokey eingezogen. Ein
kleiner schwarzer Teuf… eh ich meine Kater. Der hält uns zwei alten ganz schön
auf Trab. Den verregneten Juli habe ich zum lesen genutzt, soweit mich der
Kleine gelassen hat. Unsere alte Dame hat sich mittlerweile auch an den neuen
quirligen Mitbewohner gewöhnt. Ich weiß noch nicht genau wie ich mit meinen "Challenges" weiter hier auf dem Blog verfahren soll, daher verschiebe ich das ganze erstmal ein wenig. Also hier nun die Lesestatistik für den Juli.
Bücher 📚 : 3 Seiten 📃: 1968
Ein Schatten von Verrat und Liebe (Outlander 8) – Diana Gabaldon
Was für
ein Klopper, 1168 Seiten. Ich habe die ersten Bände dieser Reihe förmlich
verschlungen, aber die Reihe hat mich irgendwo bei Band 5 oder 6 verloren.
Inhaltlich etwas wieder zu geben ist bei 1168 Seiten mehr als schwierig, doch
ich muss zugeben ich fand den Roman sehr fesselnd, obwohl ich kein „Fan“ der
Reihe bin. Es ist ein emotionaler Roman der die Konflikte und den Zusammenhalt
einer Familie im Hintergrund des Unabhängigkeitskrieges widerspiegelt.
📦📦📦📦
In den
Farben des Dunkels- Chris Whitaker
Patch 13
Jahre ist ein Außenseiter, er ist anders. Er trägt eine Augenklappe, wie ein
Pirat, denn er hat nur ein Auge. Als er eine Entführung verhindert, wird er
selbst zum Opfer und über 300 Tage in einem dunklen Verlies gefangen gehalten.
Chris Whitaker Roman erstreckt sich über einen Zeitraum von fast 30 Jahren.
Trotz mancher Längen im Buch hat es der Autor geschafft mich immer wieder zum
lesen zu animieren. Das Buch war definitiv außerhalb meiner Komfortzone, daher
empfinde ich es für mich schwierig etwas über das Buch auszusagen. Wer gerne
einen Roman mit tiefgehenden Protagonisten liest, für den ist dieses Buch
lesenswert.
📦📦📦📦
Die einsame im Meer - Serena Valentino / Disney Villains
Der dritte Teil der Disney Villains Reihe, diesmal geht es
um Ursula das Seemonster aus Arielle die Meerjungfrau. Was soll ich sagen, ich
werde mit dieser Reihe einfach nicht warm, aber die Cover sehen im Schrank
einfach toll aus. 4 aus der Reihe habe ich bis jetzt gelesen, ein paar andere
stehen noch im Regal, doch Freunde werden wir nicht. In diesem Teil will Ursula
die Herrschaft der Meere übernehmen, mit allen Tricks die ihr zur Verfügung
stehen. Leider von mir nur 3 Schatzkisten. Ich glaube diese Reihe ist einfach
nicht meins.
📦📦📦