Werbung

enthält Werbung (unbezahlt)

Mittwoch, 10. September 2025

Endlich frei - Mathob Mahmoody

 


 

Titel:                           Endlich frei

Autor:                         Mathob Mahmoody
Genre:                         Biografie
Seiten:                         416
Verlag:                        Lübbe
Erscheinungsjahr :      2016

 

Inhalt:

Millionen Leser haben Anfang der 90er ihre schicksalhafte Zeit im Iran durch den Bestseller ihrer Mutter „Nicht ohne meine Tochter“ erfahren. Mit der Rückkehr in die USA war aber noch lange nicht alles vorbei. Sie hat unter falschem Namen gelebt, verschwieg Freunden ihr Schicksal vor Angst sie könnte entführt oder gar getötet werden.  Eindrucksvoll berichtet sie über ihren Kampf ein normales Leben zu führen.

Meinung:

Ich muss zugeben, ich bin nur durch Zufall auf dieses Buch gestoßen. Ich war beeindruckt wie Mahtop ihre Erinnerungen an die Zeit im Irak beschreibt, und welche Ängste sie nach ihrer Rückkehr in die USA durchleben musste. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie sie mit der ständigen Angst und auch ihrer schweren Krankheit umgeht und wie sie zu Gott gefunden hat. Fest verankert in ihrem Glauben, aber trotzdem Weltoffen. Den Schreibstil fand ich angenehm und bin durch die Seiten nur so geflogen. Der Schluss hat sich leider ein klein wenig gezogen. Ihre bildhaften Beschreibungen und ihr spannender Erzählstil haben mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Wer mehr über die starke Frau, die Tochter aus „Nicht ohne meine Tochter“ wissen möchte, sollte dieses Buch lesen.

Fazit: Interessante Biographie mit gutem Erzählstil.

4 von 5 Schatzkisten 


 

Mittwoch, 3. September 2025

Der Vollstrecker - Chris Carter


 


 

Titel:                           Der Vollstrecker 
Reihe:                         Hunter und Garcia Band 2
Autor:                         Chris Carter
Genre:                         Thriller
Seiten:                         496 
Verlag:                        Ullstein
Erscheinungsjahr :      2011 

Inhalt:

In einer Kirche in LA wird die Leiche eines Priesters entdeckt. Das Opfer wurde geköpft und sein Kopf mit dem eines Hundes vertauscht. Eine Frau verbrennt in einem leerstehenden Haus, welches zum Verkauf steht. Brutale Morde die vermutlich in Zusammenhang stehen. Hunter und Garcia übernehmen die Ermittlungen und die Jagd auf einen rücksichtslosen Killer beginnt. Dieser scheint die tiefsten Ängste seiner Opfer zu kennen, um diese für den qualvollen Tod seiner Opfer zu nutzen.

Meinung:

Genau wie sein Vorgänger habe ich auch diesen Teil vor über 4 Jahren bereits einmal als Hörbuch gehört. Danach war klar, die Reihe will ich irgendwann lesen. Chris Carters Nachfolger „Der Vollstrecker“ braucht sich nicht hinter seinem Vorgänger zu verstecken. Von der ersten Seite an war ich gefesselt, und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das in diesem Teil wieder ein Serienmörder sein Unwesen treibt war schnell klar. Durch die geschickt platzierten Cliffhanger am ende der Kapitel haben schnell zu „ach komm eins lese ich noch“ geführt. Der Schreibstil hat mich wie im ersten Teil an den Ermittlungen mit Hunter und Garcia teilhaben lassen und die Geschichte hatte einige Wendungen. Ganz klar muss man auch in diesem Teil herausstellen, die Story ist sehr brutal, grausam und blutig. Dieser Roman ist nichts für zart besaitete, denn an den Beschreibungen der Taten wird nichts geschönt.

Fazit: Ein erstklassiger Psychothriller, der allerdings wie sein Vorgänger sehr brutal ist. Klare Leseempfehlung für Thriller-Liebhaber!

5 von 5 Schatzkisten 


 

 

 

Sonntag, 31. August 2025

Lesemonat Juli 2025

 

Jetzt haben wir schon wieder Ende August und ich hinke meinem Lesemonat mal wieder hinterher. Im Juli ist aber auch viel passiert. Die Menge an Büchern war eher überschaubar, nämlich insgesamt „nur“ 3. Davon war eins ein richtiger Klopper, den ich bereits im Juni angefangen haben. Anfang Juli habe ich mich geeinigt, dann kam auch schon mein Geburtstag, der mit einem Heiratsantrag endete. Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet. Das ich einen dieses Jahr bekomme schon, aber nicht an diesem Datum. 😊 Einen Tag später ist dann auch unser neuer Mitbewohner Smokey eingezogen. Ein kleiner schwarzer Teuf… eh ich meine Kater. Der hält uns zwei alten ganz schön auf Trab. Den verregneten Juli habe ich zum lesen genutzt, soweit mich der Kleine gelassen hat. Unsere alte Dame hat sich mittlerweile auch an den neuen quirligen Mitbewohner gewöhnt. Ich weiß noch nicht genau wie ich mit meinen "Challenges" weiter hier auf dem Blog verfahren soll, daher verschiebe ich das ganze erstmal ein wenig. Also hier nun die Lesestatistik für den Juli.

 

Bücher 📚 : 3                           Seiten 📃:  1968

 


 

 

Ein Schatten von Verrat und Liebe  (Outlander 8) – Diana Gabaldon

Was für ein Klopper, 1168 Seiten. Ich habe die ersten Bände dieser Reihe förmlich verschlungen, aber die Reihe hat mich irgendwo bei Band 5 oder 6 verloren. Inhaltlich etwas wieder zu geben ist bei 1168 Seiten mehr als schwierig, doch ich muss zugeben ich fand den Roman sehr fesselnd, obwohl ich kein „Fan“ der Reihe bin. Es ist ein emotionaler Roman der die Konflikte und den Zusammenhalt einer Familie im Hintergrund des Unabhängigkeitskrieges widerspiegelt. 

📦📦📦📦 

 

In den Farben des Dunkels- Chris Whitaker

Patch 13 Jahre ist ein Außenseiter, er ist anders. Er trägt eine Augenklappe, wie ein Pirat, denn er hat nur ein Auge. Als er eine Entführung verhindert, wird er selbst zum Opfer und über 300 Tage in einem dunklen Verlies gefangen gehalten. Chris Whitaker Roman erstreckt sich über einen Zeitraum von fast 30 Jahren. Trotz mancher Längen im Buch hat es der Autor geschafft mich immer wieder zum lesen zu animieren. Das Buch war definitiv außerhalb meiner Komfortzone, daher empfinde ich es für mich schwierig etwas über das Buch auszusagen. Wer gerne einen Roman mit tiefgehenden Protagonisten liest, für den ist dieses Buch lesenswert.

📦📦📦📦 

 

Die einsame im Meer - Serena Valentino / Disney Villains

Der dritte Teil der Disney Villains Reihe, diesmal geht es um Ursula das Seemonster aus Arielle die Meerjungfrau. Was soll ich sagen, ich werde mit dieser Reihe einfach nicht warm, aber die Cover sehen im Schrank einfach toll aus. 4 aus der Reihe habe ich bis jetzt gelesen, ein paar andere stehen noch im Regal, doch Freunde werden wir nicht. In diesem Teil will Ursula die Herrschaft der Meere übernehmen, mit allen Tricks die ihr zur Verfügung stehen. Leider von mir nur 3 Schatzkisten. Ich glaube diese Reihe ist einfach nicht meins.

📦📦📦